JRK Saarland
Menü
  •  
  •  
  •  
  • News / Aktuelles
  • JRK im Saarland
    • JRK-Landesleitung
    • Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner vor Ort
  • JRK & Schule
    • Schulsanitätsdienste
    • Streitschlichtung
    • Erste Hilfe in der Grundschule
  • Projekte
    • Aktuelle Kampagne
    • Vielfalts-Workshop
    • Be part of it
  • Veranstaltungen
  • Service & Material
    • Zum Ausleihen
    • Downloads
  1. JRK im Saarland
  2. News / Aktuelles
  3. JRK Landeskonferenz wählt neue JRK-Landesleitung
  • ← Alle wichtigen Coron-Infos auf einen Blick
  • Jugendrotkreuz ermittelt Landessieger →

JRK Landeskonferenz wählt neue JRK-Landesleitung

Freitag, 03. September 2021 DRK JUGEND

Julia Martens, Nadine Meiser, Jessica Rauber, Marcel Schreiner und Francesco Sanfilippo.

 

 

Das sind die Mitglieder der neuen JRK-Landesleitung. Während Julia, Jessica und Marcel in ihren Ämtern bestätigt wurden, sind Francesco und Nadine am Sonntag, 29.08.2021 neu ins Team gewählt worden.

Neue Mitglieder bedeuten gleichzeitig auch Verabschiedung. Franziska Steinmetz wurde nach 3 Jahren Amtszeit verabschiedet. Mit herzlichen Worten hat Julia Martens ihr an diesem Tag gedankt. Franziska hat in den drei Jahren als stv. Landesleiterin viel Engagement und Herzblut in die Themen Landesforum, Schularbeit und Vielfalt gelegt.

Nach 1,5 Jahren, die geprägt waren durch viel digitale Treffen und den Beschränkungen durch die Corona-Pandemie, ist auch Dustin Wax aus der Landesleitung ausgeschieden. Ihm danken wir für seine jugendlichen Ideen und sein Engagement. In solch schwierigen Zeiten Teil eines bestehenden Leitungsteams zu werden war alles andere als leicht.


Weitere Themen der JRK- Landeskonferenz waren der Rückblick der vergangenen Amtszeit und der damit verbundenen Highlights aus den Jahren 2018-2021. Aber auch die Wahl der Delegierten für die JRK-Bundeskonferenz war ein wichtiger Tagesordnungspunkt. Die JRK-Bundeskonferenz ist das höchste Beschlussgremium des Jugendrotkreuzes auf Bundesebene. Hier werden die Weichen für die bundesweite JRK-Arbeit gestellt. Als Delegierte für dieses sehr bedeutende Amt wurden Henrike Poro (17) aus dem Ortsverein Köllerbach und Leon Leidinger (18) aus dem Ortsverein Erbach-Reiskirchen/Jägersburg gewählt. Ihre Stellvertreter wurden Lena Grill (28) aus Nalbach sowie Markus Winter (20) aus Saarlouis.
Bereits Ende September geht es für die Delegation gemeinsam mit der Landesleiterin und Landesreferentin nach Königslutter zur 16. JRK Bundeskonferenz.
Als kleine Aktivität gab es noch eine kreative Aufgabe. Für den ausgefallenen JRK-Bundeswettbewerb wird es ein Europa-Buch geben, welches alle Landesverbände gemeinsam füllen. Hierzu wurde jedem Landesverband bereits ein europäisches Land zugelost. Wir bekamen das schöne Nachbarland Holland.  Als Beitrag zum Europa-Buch hatte die Landesleitung somit eine ganz besondere Aufgabe für jeden: Holztulpen bemalen und an liebe Menschen versenden.
Mitmachen ist hier ausdrücklich erwünscht: Holztulpen zum Bemalen und Verschenken können noch beim Landesverband bestellt werden. (jugendrotkreuz@drk.saarland).

  • Informieren
    • JRK Bundesverband
    • DRK Landesverband Saarland
  • Service
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Social Media-Kanäle

Ihre Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist es nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.

Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf

Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies hier einwilligen.

Zur Kenntnis genommen
Cookie-Einstellungen anpassen