JRK Saarland
Menü
  •  
  •  
  •  
  • News / Aktuelles
  • JRK im Saarland
    • JRK-Landesleitung
    • Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner vor Ort
  • JRK & Schule
    • Schulsanitätsdienste
    • Streitschlichtung
    • Erste Hilfe
  • Projekte
    • Aktuelle Kampagne
    • Be part of it
  • Veranstaltungen
  • Service & Material
    • Zum Ausleihen
    • Downloads
  1. JRK im Saarland

Herzlich Willkommen beim JRK im Saarland!

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Im Saarland sind wir in allen Kreisen vertreten und jede/r kann bei uns mitmachen!

Weiterlesen

Handlungsempfehlung aufgrund des Corona-Virus

Liebe JRK´ler*innen,

die Pandemie hat uns immer stärker im Griff. Um die immer weiter steigenden Infektionszahlen zu bremsen, wurde zum 02.11.2020 eine neue Rechtsverordnung erlassen. Diese beinhaltet die persönlichen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren und auf nicht notwendige Konktate ausserhalb der eigenen Familie/ Haushaltes zu verzichten.

Diese Beschränkungen machen Kinder- und Jugendarbeit immer schwerer möglich, obwohl unsere Angebote nachwievor sehr wichtig für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sind.

Zum Schutz aller empfehlen wir aber die Einstellung der Präsenz- veranstaltungen. Damit wollen wir erneut einen Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten.

Vielleicht ist es auch möglich Eure Gruppenstunden online durchzuführen.
Gerne unterstützen wir Euch bei der Bereitstellung von online Meetings.

Wie auch im ersten Lockdown bieten wir auf unseren Social Media Kanälen wieder die Aktion #jrkgegenlangeweile an.

Wendet euch bei Unsicherheiten und Fragen gerne an uns. Wir werden dann versuchen sie mit euch gemeinsam zu klären und euch bestmöglich zu unterstützen! Bei Änderungen oder weiteren Einschränkungen werden wir euch natürlich informieren.

 

Im Namen der gesamten Landesleitung

Julia Martens  

 

(Stand 05.11.2020)

Dienstag, 6. Apr. 2021

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen eine*n JRK-Bildungsreferent*in in Vollzeit ab 01.05.2021!

Weiterlesen
Donnerstag, 5. Nov. 2020

2020 - Was für ein Jahr

2020 - was für ein Jahr!

Weiterlesen
Dienstag, 31. Mär. 2020

#guteLaunePost - eine Aktion in Zeiten von Corona

Wir sammeln #guteLaunePost für alle Alltagsheld*innen, Geburtstagskinder und für alle, die gerade Abwechslung und gute Laune gebrauchen können. Jede*r kann mitmachen!

Weiterlesen
Sonntag, 22. Dez. 2019

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe JRK´ler, Freunde und Interessierte,

wie jedes Jahr, liegt auch dieses Mal wieder ein ereignisreiches Jahr hinter uns:  Viele Lehrgänge im Bereich der Bildungsarbeit und der Schularbeit haben...

Weiterlesen

Jugendrotkreuz heißt mehr als 'Pflasterkleben'!

Wir sind das Jugendrotkreuz (JRK), genauer gesagt das DEUTSCHE JUGENDROTKREUZ im DRK-Landesverband Saarland. Wir sind eine Gemeinschaft im Roten Kreuz, vertreten die Interessen aller Mitglieder unter 16 Jahren im Gesamtverband und sind ein anerkannter Kinder- und Jugendverband mit eigener Ordnung, eigener Leitung und eigenen Aufgaben. Das Jugendrotkreuz ist Mitglied im Landesjugendring Saar und vertritt die Interessen der Kinder- und Jugendverbände im Landesjugendhilfeausschuss.

Wir, das sind mehr als 2.100 Mädchen und Jungen, Männer und Frauen, die sich im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes betätigen.
Unsere Mitglieder sind zwischen 0 und 27 Jahren alt. Ältere können Mitglied sein, wenn sie eine Leitungsaufgabe im Jugendrotkreuz haben.

Imagefilm Jugendrotkreuz im DRK Landesverband Saarland

Im Saarland sind wir in ca. 125 DRK-Ortsvereinen mit einer oder mehreren JRK-Gruppen organisiert. Insgesamt gibt es in den sieben Kreisverbänden ca. 140 JRK-Gruppen. Desweiteren existieren 33 JRK-Schulgemeinschaften an weiterführenden Schulen.

Veranstaltungen und Aktionen gibt es auf Orts-, Kreis- und Landesebene. Außerdem können unsere Mitglieder an Bundesveranstaltungen und internationalen Maßnahmen teilnehmen.

Die Säule unserer Arbeit sind die regelmäßig stattfindenden Gruppenstunden der JRK-Gruppen in den Ortsvereinen und die AG-Stunden in den Schulen. Hier geht es neben einer altersgemäßen Heranführung an die Erste Hilfe insbesondere um die Förderung der sozialen, kreativen und kognitiven Fähigkeiten der Gruppenmitglieder.

Bildungsangebote zur Gesundheitsförderung, Verkehrs- und Umwelterziehung sind weiter wichtige Bestandteile der Gruppenarbeit. Aber auch Spaß, Spiel und Geselligkeit kommen nicht zu kurz.

Wir beteiligen uns z.B. bei Stadt- und Dorffesten, Faschingsveranstaltungen und Weihnachtsmärkten an den Aktivitäten im jeweiligen Ort und bieten Freizeitveranstaltungen wie Zeltlager, Disco oder Tagesfahrten an.

Auf Kreis- und Landesverbandsebene stehen gruppenübergreifende Bildungs- und Freizeitmaßnahmen und die Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen im Mittelpunkt.


  • Informieren
    • JRK Bundesverband
    • DRK Landesverband Saarland
  • Service
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Social Media-Kanäle

Ihre Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist es nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.

Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf

Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies hier einwilligen.

Zur Kenntnis genommen
Cookie-Einstellungen anpassen