JRK Saarland
Menü
  •  
  •  
  •  
  • News / Aktuelles
  • JRK im Saarland
    • JRK-Landesleitung
    • Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner vor Ort
  • JRK & Schule
    • Schulsanitätsdienste
    • Streitschlichtung
    • Erste Hilfe in der Grundschule
  • Projekte
    • Aktuelle Kampagne
    • Vielfalts-Workshop
    • Be part of it
  • Veranstaltungen
  • Service & Material
    • Zum Ausleihen
    • Downloads
  1. JRK im Saarland
  2. Service & Material
  3. Downloads

Downloads

In dieser Rubrik findet Ihr interessante und wichtige Materialien für eure JRK-Arbeit zum Download.

Antrag und Nachweis zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit
bei Land, Kreisen und Regionalverband

Arbeitshilfe Gesundheit

Arbeitshilfe Neugruppengründung

Aufnahmeanträge

JRK Ordnung

JRK Ausbildungsordnung

JRK Bekleidungsordnung

JRK Handlungskonzept bei Kindes- und Jugendwohlgefährdung

 

 

Weitere Materialien

Die Bundesgeschäftsstelle bietet auf Ihrer Homepage (Link) viele weitere Materialien zum Download an.

Antrag und Nachweis zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit bei Land, Kreisen und Regionalverband

Hier findet ihr das neue Antrags- und Nachweisformular mit IBAN und BIC. Das gesamte Formular ist am PC ausfüllbar. Um diese Funktion nutzen zu können, muss das Formular gespeichert werden.

  • Antrag und Nachweis 483 KB

Arbeitshilfe Gesundheit

Die Arbeitshilfe beschäftigt sich mit den Themen Ernährung, Bewegung & Rauchen. Sie ist eine interessante Lektüre mit vielen Ideen für die Gruppenstunden.

  • Arbeitshilfe_Gesundheit.pdf 4 MB

Arbeitshilfe Neugruppengründung

Eine Arbeitshilfe für all diejenigen, die das Jugendrotkreuz als wichtigen Baustein der Rotkreuz-Arbeit sehen und sich deshalb mit der Gründung einer neuen JRK-Gruppe beschäftigen möchten. Die Arbeitshilfe richtet sich genauso an Vorstände in den Ortsvereinen, wie an Jugendrotkreuzler, die selbst Verantwortung übernehmen wollen und Interessierte aus der Rotkreuz-Familie im Allgemeinen, um sie bei der Umsetzung dieses wichtigen Projektes zu unterstützen.

  • Arbeitshilfe Neugruppengründung 540 KB

Aufnahmeanträge JRK, SSD, Kooperationslehrer/innen

Die JRK-Mitgliederverwaltung ist in den DRK-Server integriert.

Standardisierte Aufnahmeanträge stehen hier als Download zur Verfügung

  • Aufnahmeantrag JRK 148 KB
  • Aufnahmeantrag Schüler/innen 135 KB
  • Aufnahmeantrag Lehrer/innen 135 KB
  • Merkblatt Datenerfassung 221 KB

JRK Ordnung

Wer was im Jugendrotkreuz kann/darf/muss steht in der JRK-Ordnung! Ein Verband wie das Jugendrotkreuz funktioniert nur, wenn allen klar ist wie die 'Spielregeln' aussehen. Dafür gibt es die JRK-Ordnung. Die zur Zeit gültige JRK-Ordnung wurde bei der DRK-Landesversammlung am 19.11.2011 verabschiedet. Sie enthält wichtige Regelungen zu den Rechten und Pflichten der JRK-Mitglieder. Aber auch Kinder und Jugendliche, die noch nicht Mitglied sind, können sich informieren was auf sie zukommt, wenn sie die Mitgliedschaft beantragen

  • JRK Ordnung 62 KB

JRK Ausbildungsordnung

Unsere Ausbildungsordnung wurde am 14.10.2012 auf der 2. JRK Landeskonferenz verabschiedet und regelt alles rund um die Ausbildung im JRK.

  • Ausbildungsordnung 232 KB

JRK Bekleidungsordnung

Hier gibt es alle Regeln zur verbindlichen Bekleidungsordnung. Fragen wie "darf Werbung auf unser JRK-Shirt?", "Welche Farben sind erlaubt?" und "wo muss das Logo hin?" werden hier eindeutig beantwortet.

  • 2023-03-14_B_Anlage_JRK-Bekleidungsrichtlinie_Stand_2023.pdf 2 MB

JRK Handlungskonzept bei Kindes- und Jugendwohlgefährdung

 Alle Dateien rund ums Handlungskonzept bei Kindes- und Jugendwohlgefährdung gibt es hier.

  • Handlungskonzept 27 KB
  • Ehrenerklärung 131 KB
  • Dokumentation- und Vermutungstagebuch 20 KB
  • Informieren
    • JRK Bundesverband
    • DRK Landesverband Saarland
  • Service
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Social Media-Kanäle

Ihre Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist es nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.

Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf

Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies hier einwilligen.

Zur Kenntnis genommen
Cookie-Einstellungen anpassen