Liebe JRK´ler*innen,
Wir hoffen es geht Euch immer noch gut. Viel zu lange mussten wir alle unser Angebot der Kinder- und Jugendarbeit aussetzen. Viele von Euch haben, wie wir, versucht das JRK-Leben und den Redcross-Spirit ins Digitale zu übertragen. Aber JRK-Arbeit lebt einfach vom gemeinsamen Miteinander in Präsenz. Daher freuen wir uns Euch mitteilen zu können, dass Jugendarbeit wieder möglich ist! Auch im gewissen Rahmen bei Inkrafttreten der Bundesnotbremse können Angebote der Kinder- und Jugendarbeit stattfinden. Anbei erhaltet ihr dazu das Schreiben des Landesjugendamtes.
Wir sind gemeinsam über den Landesjugendring Saar im Gespräch mit dem Landesjugendamt. So soll es u.a. am 08.06.2021 ein Online-Seminar zum Thema "Öffnung der Kinder- und Jugendarbeit" geben. Hier können dann Fragen an Fr. Winterhalder und Fr. Reichmann aus dem Landesjugendamt direkt gestellt werden.
Ebenso arbeitet der Landesjugendring an einer einfacheren Übersicht eines Stufenplans. Sobald es hier Neuigkeiten und Ergebnisse gibt, werde ich Euch diese mitteilen.
Wichtig für die Arbeit vor Ort:
- Absprache mit dem Ordnungsamt: Anmelden der Gruppenstunden/ Veranstaltungen UND Genehmigung eines Hygienekonzeptes.
Sollte es hierbei vor Ort Probleme geben, bitten wir um umgehende Rückmeldung an uns! (jugendrotkreuz@drk.saarland)
Nur so können wir Beschwerden beim Landesjugendring sammeln und mit den Verantwortlichen ein einheitlicheres Vorgehen erkämpfen!!
Unser angepasstes Muster eines Hygienekonzeptes stellen wir euch unter Material zum Download zur Verfügung. Gerne dürft ihr es weiter anpassen.
Bei Fragen oder Unklarheiten sind wir gerne für Euch da.